Social Media Impressionen

Veröffentlicht von cq am

10:00 Uhr – Beginn

Begrüßung – Dr. Frauke Gerlach / Direktorin Grimme-Institut

Herzlich Willkommen! sagt Dr. Frauke Gerlach / Direktorin Grimme-Institut

Grußwort – Nathanael Liminski / Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Medienkompetenz muss an erster Stelle stehen, so Nathanael Liminski.
Er wirft auch die Frage auf, wie das Internet zu einer neuen Heimat werden kann.


10:30 Uhr – Panel „Wissen über Heimat“
Lisa Altmeier und Steffi Fetz / Crowdspondent
Thomas Franke / Weltreporter
Frank Joung / HalbeKatoffl Podcast
Lisa McMinn / Ein deutsches Dorf
Özgür Uludag / Eine Kirche wird zur Moschee

Live von Panel #SCDay18

Lisa Altmeier und Steffi Fetz / Crowdspondent

„Als wir zurück in Deutschland waren, waren wir froh, das wir im Bus laut Lachen und uns freuen dürfen.“ Besonders bei ihrer Japan-Reise haben sie ihre Heimat zu schätzen gelernt, sagt Lisa Altmeier

Thomas Franke / Weltreporter

Frank Joung / HalbeKatoffl Podcast

Positive Erfahrungen sind Heimat, meint Frank Joung.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

“Positive Erfahrungen sind Heimat” | @halbekatoffl . . . . #SCDay18 #halbekatoffl #heimat #medientag #grimmeinstitut

Ein Beitrag geteilt von Grimme Institut (@grimme_institut) am

Lisa McMinn / Ein deutsches Dorf

Heimat wie das Wort Freiheit als Sehnsuchtswort benutzen, ansonsten von zu Hause sprechen, schlägt Lisa McMinn auf

Özgür Uludag / Eine Kirche wird zur Moschee

Fragezeit!
Diskutieren wir über den Begriff von Heimat weiter mit dem Publikum!

11:45 Uhr – Kaffeepause

Pause!
Die Energie für neue Gedanken!

12:00 Uhr – Panel „Heimatleben im Netz“
Clare Devlin / Mädelsabende
Dirk von Gehlen / Heimatverein für das Internet
Lukas Bothur / Reconquista Internet
Lukas Kuhlendahl / Weltenweber
Male Stüssel / WDRforyou

Weiter geht es auf dem #SCDay18 mit dem 2. Panel „Heimatleben im Netz“ . Jeder spricht etwas über die Heimat und das Internet!Kann das Netz eine große Heimat sein?

Dirk von Gehlen / Heimatverein für das Internet

Gehlen: zuerst Internet zu Hause, dann kommt die Verbindung mit der ganzen Welt. Über die Macht des Internets hat er auch etwas zu sagen:
„Eigentlich kann man das Internet nicht benutzen, wenn man meint aufgrund seiner Rasse etc. denkt, man sei was besseres.“

Clare Devlin / Mädelsabende

Wie is die Rolle von jungen Mädchen?

Male Stüssel / WDRforyou

Lukas Bothur / Reconquista Internet

Lukas Kuhlendahl / Weltenweber

VR ist der Trend der Zukunft. „Der große Vorteil von VR ist, dass man Dinge sehen kann, die nicht mehr oder noch nicht existieren,“ erklärt Lukas Kuhlendahl.

13:15 Uhr – Mittagspause

14:00 Uhr – Workshops

Workshop 1: „Crowdfunding“ mit Lisa Altmeier und Steffi Fetz / Crowdspondent

Workshop 2: „Podcasting für Anfänger: von der Idee zur Umsetzung“ mit Frank Joung / Halbe Katoffl Podcast

Workshop 3: „Instagram Stories“ mit Verena Lammert und Clare Devlin / Mädelsabende

15:30 Uhr – Ende